DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

01.03. - 29.04.2002

Im Zwischenraum der abgelagerten Zeit

Der Kunstverein Baden im ROLLETTMUSEUM

Vernissage: Fr, 1. März 2002, um 19:00 Uhr
Eröffnung: Dr. Rudolf Maurer
Es sprechen: Bgm. August Breininger
                       Wojtek Szaynowski
Zusatzveranstaltungen:
Konzert: Hans Joachim Roedelius:  Fr. 8. 3. 2002, 19 Uhr
„Von der Schönheit des Einfachen“
Vortrag: Wojtek Szaynowski:   Do. 14. 3. 2002, 19 Uhr
Tage der offenen Tür:    Do. 4. 4. 2002, 9 – 13 &15 – 19 Uhr
Künstlerinnen und Künstler führen durch d. Ausstellung Fr.  5. 4.
Podiumsdiskussion:Stadt-Kultur/   Do. 4. 4. 2002, 19 Uhr
Moderation: Architekt DI Gerhard Lindner
Lesung und Musik: Harald & Gerhard Brutti: Do. 18. 4. 19 Uhr
„Fremdes und Vertrautes“

Es stellen aus: Bernsteiner, Bottig, Buchegger, Egger, Funder, Hadraba, Herrmann, Hollauf, Hübl, Kiss, Libiseller, Maron, Ramacher&Einfalt, Reithmayr, Schabauer, Scheweder, Schröpfer, Solymos, Triska-Schaudy, Welther, Welther-Varga  

„ Eine Zeitspanne von 88 Jahren ist der Kunstverein Baden tätig, und seine Aktivitäten werden im Rollettmuseum archiviert.
Die Interventionen der Künstlerinnen und Künstler treten zwischen das bekannte Ambiente des Museums. Die Werke laden ein zum sinnlich, suchenden Wahrnehmen, verlangen Spürsinn und Offenheit, um den Querschnitt der Badener Kunstwelt zu erkennen. Als solches wird der Idee der Lebendigkeit der zeitgenössischen bildenden Kunst ein großer Stellenwert verliehen, in den Kammern der abgelagerten Zeit.  
Ein breites Zusatzprogrmm bezeichnet die Offenheit des Vereins anderen Kunstsparten gegenüber, und versucht mit einer Podiusdiskussion ein Kulturgespräch einzuleiten.
Die Möglichkeit, die Ausstellung von KünsterInnen des Vereins geführt zu bekommen, erweitert den Einblick auf ein Kunstgeschehen, das in seiner Breite einen Weg zur Bevölkerung sucht.“

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.