DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

05.02. - 06.03.2005

Ferdinand Götz

"Constructed house"

Vernissage: Fr, 4. Februar 2005, um 19 Uhr

FERDINAND GÖTZ
Das seit etwa 15 Jahren betriebene Projekt „CONSTRUCTING A HOUSE“, zeigt in mittlerweile unzähligen Bildern, Installationen, Filmen, Skulpturen eine Behausungswelt, mit der ein Gegenmodell konstruiert wird. Die Behausung, das geschlossene Sicherheitssystem, wird ad absurdum geführt.
Sich hebende und senkende Wände, kinetische Systeme, die in all ihrer Rationalität keinen sicheren Halt bieten. In den vertikalen Betten, „Deckengemälden“, wird eine andere Geometrie des Schlafes vermittelt. Eine Christusfigur, vom Kreuz gefallen, in die Erde gepflanzt, ist seines Himmelsstreben enthoben und entwurzelt. In der Bibliothek tragen alle Bücher die Farbe Schwarz. Die superioren und weniger superioren Gedanken vereinigen sich unter einer Farbe, die nicht die Farbe der Hoffnung ist. Zwei schwere Stiefel, überzogen von einem Paar schwarzer Strümpfe transformieren Schwere in Leichtigkeit. Einmal betreten, erweist sich der harte Betonboden als weich und nachgebend. Der Schein trügt. Alles ist eine Frage der Perspektive.

Geboren 1955 in Strobl am Wolfgangsee
Lebt in Bad Ischl
Arbeitet mit Malerei, Plastik, Fotografie, Film etc.

AKTIVITÄTEN – Auswahl

2005 Kunstverein, Baden
Galerie Scheutz, Linz
Deutschvilla, Strobl
2004 Transforum Europa, Museumsquartier, Wien
„Erschrecken, Kunstverein, Steyr
„Andererseits:die Phantastik“, OÖ Landesmuseum, Linz
„Die Preise des Landes Salzburg“, Salzburger Landesgalerie
Margaret Bilger Stipendium, Land Oberösterreich
Jahresstipendium, Land Salzburg
2003 Galerie der Stadt Wels
„30 Jahre – Landesgalerie“ Salzburger Landesgalerie im Traklhaus,
Northlight Galery, Phoenix, Arizona
2002 Veröffentlichung Hör-CD: TAKE OFF – AUF REISEN
OÖ Landesgalerie im Landesmuseum: Gotik – zeitgenössische Betrachtungen
Errichtung Mahnmal für Arbeitslager Traunkirchen

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.