DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

01.09. - 20.10.2024 | Ausstellung I Projektraum

Die Faszination der Singularität

Michael Bottig

Die Singularität als Initialzündung, aus der alles entsteht.

 

Der singuläre Punkt markiert den Anfang der Form, die sich in diverse Richtungen in den Raum erstreckt, Dimensionen gewinnt und somit Realitäten schafft. Die gestaltende Linie, kann letztlich alles darstellen, bis sie wieder in sich wieder zu einer Singularität zusammenfällt. Darin zeichnen sich Michael Bottigs Linuren aus, Zeichnungen in Form einer durchgehenden Linie ohne Überkreuzungen.

Michael Bottig 

lebt und arbeitet in Baden. Nach dem Studium bei Rudolf Hausner an der Akademie der bildenden Künste Wien unterrichtete er Kunsterziehung und später Informatik. Seine Genres sind im realistisch-figurativen Bereich angesiedelt, inhaltlich wendet er sich sozialpolitischen Themen zu. Technisch changiert er zwischen Malerisch-plastischem und Grafischem wie in den im Kunstverein Baden gezeigten, zum Teil auch animierten, Linuren.

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.