DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

08.09. - 07.10.2007

B. Klomfar, M. Spiluttini und H. Hurnaus

Fotoausstellung "Architektur sehen"

Vernissage: Fr, 7. September 2007, um 19 Uhr
In Kooperation mit ORTE Architekturnetzwerk NÖ im Rahmen des Industrieviertelfestivals 2007

„Architektur sehen“


Fotografien von Hertha Hurnaus, Bruno Klomfar und Margherita Spiluttini

In den niederösterreichischen Landesvierteln finden sich zahlreiche bekannte Architekturdenkmäler aus der Vergangenheit. In der Weite des Landes scheint die zeitgenössische Architektur dagegen im öffentlichen Bewusstsein fast völlig zu verschwinden, obwohl sie einen zentralen Beitrag zur Erhaltung und Wiederbelebung der historischen Stadtkerne sind dabei die großen Herausforderungen der Gegenwart. Aus der bis vor einigen Jahren noch zu Recht beklagten architektonischen wüste ist inzwischen eine lebendige zeitgenössische Architekturlandschaft herangewachsen: Vor allem mit der Neugestaltung öffentlicher Räume wird der Weg von der Vergangenheit ins 21. Jahrhundert konsequent beschritten, wie etwa die Hauptplatzgestaltung in Wiener Neustadt von Christian Knechtl und Gregor Eichinger oder der „begehbare Zaun“ namens „Blindgänger“ in Hof am Leithaberge von the next ENTERprise architects zeigen.
Margherita Spiluttini, Hertha Hurnaus und Bruno Klomfar begleiten und dokumentieren diesen Wandlungsprozess fotografisch und öffnen damit einen wesentlichen Zugang zur Wahrnehmung von Architektur und Bauen. Das Medium Fotografie illustriert und erklärt nicht nur, es kann auch den Blick auf innere Werte und verborgene Dimensionen öffnen. Entstanden ist dabei ein offenes Statement zur zeitgenössischen Baukultur in Niederösterreich, dokumentarisch und doch emotional, zwischen Momentaufnahme und Zeitansage.

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.