Aktuell
SERENDIPITY – glücklicher Zufall
Barbara Szüts | Anny Wass Lavinia Lanner | Kurt Spitaler Helmut Stadlmann | Hartwig Mülleitner Vernissage: Fr, 15. September, 19 Uhr Es spricht: Hartwig Knack (Kunsthistoriker) Eröffnung: Gemeinderätin Judith Händler Dauer: 16. September - 05. November 2023...
Mother Nature
Christian Bazant-Hegemark Andreas Dworak Julia Haugeneder Cornelia König Catherine Ludwig Cornelia Mittendorfer Rosa Roedelius Michael Wegerer Opening: Wed, 16th August, 4 pm Duration: August 17 - September 30 2023 Kuressaare Town Hall Gallery Saaremaa,...
MITBEWOHNER
Projektraum - WOHNZIMMER Teresa Hunyadi und Markus Redl MITBEWOHNER Ausstellungsdauer 05. Juli – 01. September 2023 Konzert am 07. August mit MoSeph, 19.30 - 20.30 Uhr Mehr Info: dave.murray-rust.org/music Abschlussgetränk am Freitag, 1. September ab 18.30...
Curating Peace
Minna Antova, Michael Bottig, Andreas Dworak, Martina Funder, Klaus Hollauf, Teresa Hunyadi, Cornelia König, Doris Libiseller, Catherine Ludwig, Eva Madreiter, Cornelia Mittendorfer, Michael Niemetz, Lotte Seyerl, Leonard Sheil, Kurt Spitäler, Helmut Stadlmann,...
RAGE IS A GOOD FEELING
Olivia Axel Scheucher und Nick Romeo Reimann
Fr, 23.6.2023 um 19 Uhr
Es spricht: Adam Czirak, Universität Wien, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik
Ausstellungsdauer: 23.6.2023 – 2.7.2023
BLICK
Projektraum - WOHNZIMMER Lotte Seyerl BLICK Eröffnung am Samstag 6. Mai 2023 11.00 - 14.00 Uhr Bio Wein und Brot Finissage am Freitag 30. Juni, ab 17.00 Uhr
ILLUSTRE GESELLSCHAFT
Julie Völk, Michaela Weiss, Linda Wolfsgruber, Willy Puchner Vernissage: Fr, 12.5.2023 um 19 Uhr Es spricht: Michael Roher, Illustrator und Kurator Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 13.5.2023 - 18.6.2023
until the thread breaks
Xenia Fink, Marlene Lahmer, Paulina Semkowicz Fr, 31.3.2023 um 19 Uhr Es spricht: Katja Stecher, Leiterin AIR - Programm das weisse haus wien Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 1.4.2023 - 7.5.2023
Martina Funder & Johanna Magdalena Guggenberger
STATT BIEDERMEIER eine Installation von Martina Funder und Johanna Magdalena Guggenberger im Projektraum des Kunstvereins Baden mehr
WHAT IF?
Èv van Hettmer und Sabine Maier Eröffnung: Fr, 24. Februar 2023, um 19 Uhr Es spricht: Andreas Hoffer, Kurator AIR - ARTIST IN RESIDENCE Eröffnung: Gemeinderätin Judith Händler Ausstellungsdauer: 25.2.2023 - 26.3.2023
Wohnzimmertheater zu Gast im Kunstverein Baden
Frau in Kaiserbad Sa, 18. Februar 2023 um 18 Uhr Szenische Bearbeitung zu Texten von Gertraud Klemm (Autorin von Romanen wie Muttergehäuse, Aberland und Hippocampus. Preisträgerin des Anton-Wildgans-Preises 2022). Ausführende: Tina Gschiegl, Luzia Jorda, Simon Kriese,...
playing string figures – part 2
Rosa Andraschek, Flo Karl Berger, Mark Chehodaiev, Janina Hoffmann, Pauline Hosse-Hartmann, Nathan Cha, Konstantin Leitner & Silke Riis, Lutz Boglárka, Henriette Mauritz Nordbeck, Arina Nekliudova, Miki Okamura, Laury Oyuela, Gala Alica Ostan Ozbolt, Michael F....
Workshop und Performance am Sa, 3.12.2022 ab 15 Uhr
Pauline Hosse-Hartmann Dehnübung, fortlaufend Workshop am 3. Dezember um 15 Uhr Dehnübung lautet der Titel einer fortlaufenden Workshop-Reihe, die Raum für einen offenen Austausch zwischen den Teilnehmer:innen (einschließlich der Künstlerin) schaffen will. Anlass des...
Ela Madreiter
Installation von Ela Madreiter im Projektraum "Wohnzimmer". Die Installation ist bis zum 29. Jänner 2023 zu sehen.
playing string figures
Rosa Andraschek, Flo Karl Berger, Mark Chehodaiev, Janina Hoffmann, Pauline Hosse-Hartmann, Nathan Cha, Konstantin Leitner und Silke Riis, Lutz Boglárka, Henriette Mauritz Nordbeck, Arina Nekliudova, Miki Okamura, Laura Oyuela, Gala Alica Ostan Ožbolt, Michael F....
Verlängerung der Ausstellung „Ressources Power Respect“
Wir freuen uns die Ausstellung "Ressources Power Respect" bis zum 13. November 2022 zeigen zu können!
betwixt and between
Minna Antova, Michael Bottig, Andreas Dworak, Martina Funder, Fanni Futterknecht, Regina Hadraba, Julia Haugeneder, Klaus Hollauf, Tomas Hoke, Teresa Hunyadi, Heike Jeromin, Cornelia König, Doris Libiseller, Catherine Ludwig, Ela Madreiter, Cornelia Mittendorfer,...
NÖ Tage der Offenen Ateliers 2022
Wir freuen uns auf euren Besuch am Sa, 15.10.2022 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr und So, 16.10. 2022 14 - 18 Uhr
Lange Nacht der Museen 2022
Macchinisti Konzert: Sa, 1. Oktober 2022, um 19.30 Uhr Strukturen idealer Popmelodien, Sheets of Sounds und Flächen frei improvisierter Musik im Kontext fantastisch modulierter Elektronikbeats kennzeichnen die Arbeit der Band MACCHINISTI andi kunzmann, electronics,...
Badener Vereinstag
Der Kunstverein Baden stellt sich im Rahmen des Badener Vereinstages vor. Sa, 24.9.2022 von 10 - 13 Uhr in der Galerie des Kunstvereins Baden, Beethovengasse 7 Zu sehen ist die Ausstellung "Ressources Power Respect" Im Projektraum des Kunstvereins Baden sind die...
Lichtbildvortrag von Hans Nevidal
Lichtbildvortrag: Sa, 10. September 2022, 19 Uhr Die Ausstellung public nevídal - Hans Nevidals Kunst im öffentlichen Raum - wird mit einem Lichtbildvortrag beendet, der den Bogen von den Anfängen als "politischer Grafiker" zu seiner gegenwärtigen Position spannen...
Finissage – die bedeutung in der abwesenheit
Finissage: Fr, 9.September 2022, 17.45 bis 20 Uhr Aiko Kazuko Kurosaki RED - the absence in presence / Performance Beginn: 17.45 Uhr Pestsäule, Rathausplatz, Baden Bewegung: Rathausgasse-Beethovengasse-Projektraum*Wohnzimmer Die Performance findet bei jeder Witterung...
Ressources Power Respect
Michael Bottig, Andreas Dworak, Martina Funder, Regina Hadraba, Klaus Hollauf, Cornelia König, Christopher Lane, Doris Libiseller, Ela Madreiter, Cornelia Mittendorfer, Michael Niemetz, Elisabeth Schafzahl, Lotte Seyerl, Leonard Sheil, Kurt Spitaler, Stefan...
Elisabeth Davies-Ehart und Michael Bachhofer zu Gast bei Minna Antova
Einladung zur Eröffnung 25.August 2022, 18-20 Uhr Interventionen von Gast-Künstler*innen in Minna Antovas Installation #la signifiance en l'absence//die bedeutung in der abwesenheit Elisabeth Davies-Ehart FRAGIL: In Ton-Objekten wird die Diversität von Mensch und...
Sa, 13.8. und So, 14.8. Galerie geschlossen!
Liebe Besucher:innen, leider muss unsere Galerie aus Ressourcenmangel am Sa, 13.8. und So, 14.8.2022 geschlossen bleiben! Wir bedauern dies sehr!
publík nevídal
Hans Nevídals Kunst im öffentlichen Raum Fr, 8.7.2022 um 19 Uhr Es spricht: Andrea Jünger BA, Galeristin und Kunsthistorikerin Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 9.7.2022 - 4.9.2022 Mehr
Minna Antova im Projektraum „Wohnzimmer“ des Kunstvereins Baden
7.7.2022 - 9.9.2022 Minna Antova im Projektraum „Wohnzimmer“ des Kunstverein Baden, Beethovengasse 7 14.Juli - 9. September 2022 //Gast-Interventionen ab 17. August #la signifiance en l'absence//die bedeutung in der abwesenheit das unendliche im begrenzten finden...
Anne Glassner – Haltung
Leider muss die Veranstaltung krankheitsbedingt abgesagt werden! Im Projektraum "Wohnzimmer" des Kunstvereins Baden Anne Glassner mit Monika Rabovsky 24. - 26.06.2022 Performance "Haltung" Eröffnung 24.06. 19 h
Projektraum „Wohnzimmer“
Projekte im Wohnzimmer des Kunstvereins Baden – JUNI 2022 organisiert von Leo Hemetsberger 09.06. 19 h Dr. Leo Hemetsberger im Gespräch mit Gertraud Klemm: „Wieso die Frauen nicht gewinnen.“ 10. - 19.06.2022 Nikolaus Yvon zeigt im Rahmen von Scenery II „AUGENBLICKE“...
„Zu Gewicht und Geschwindigkeit: ein Gespräch mit Paula Marschalek“
Songül Boyraz the unbearable weight of being a woman Claudia Schumann fast forward So, 12.6.2022, 17 Uhr "Zu Gewicht und Geschwindigkeit: ein Gespräch mit Paula Marschalek, Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin, Marschalek Art Management Marschalek Art Management mehr...
Thierry Robert
Tête à Tête ein Projekt im Rahmen von SCENERY II Kunstwohnzimmer des Kunstvereins Baden 6.5. - 22.5.2022 Zur Eröffnung spricht Dr. Leo Hemetsberger am Samstag 14.5.2022 um 19 Uhr liest im Rahmen der Ausstellung Reinhard Tötschinger aus seinem aktuellen Roman Rochade,...
Songül Boyraz und Claudia Schumann
Songül Boyraz - the unbearable weight of being a woman Claudia Schumann - fast forward Vernissage: Fr, 20.5.2022, 19 Uhr Es spricht: Mag. Andreas Spiegl, Kunsthistoriker und Kurator Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 21.5.2022 - 3.7.2022...
Pressemitteilung Jahresprogramm 2022
Das Jahresthema 2021/SCHWEBEN (D) – Life in Limbo
SCHWEBEN (D) – Life in Limbo In der Schwebe „Das Streben ist die aufgeschobene Erkenntnis, die aber bereits sichtbar wird in der Ungeduld des Schwebezustands, in dem sie sich befindet.“ Michel Foucault In der Schwebe zu sein bedeutet, den Atem anzuhalten. Und so...