Aktuell
Sa, 13.8. und So, 14.8. Galerie geschlossen!
Liebe Besucher:innen, leider muss unsere Galerie aus Ressourcenmangel am Sa, 13.8. und So, 14.8.2022 geschlossen bleiben! Wir bedauern dies sehr!
publík nevídal
Hans Nevídals Kunst im öffentlichen Raum Fr, 8.7.2022 um 19 Uhr Es spricht: Andrea Jünger BA, Galeristin und Kunsthistorikerin Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 9.7.2022 - 4.9.2022 Mehr
Minna Antova im Projektraum „Wohnzimmer“ des Kunstvereins Baden
7.7.2022 - 9.9.2022 Minna Antova im Projektraum „Wohnzimmer“ des Kunstverein Baden, Beethovengasse 7 14.Juli - 9. September 2022 //Gast-Interventionen ab 17. August #la signifiance en l'absence//die bedeutung in der abwesenheit das unendliche im begrenzten finden...
Anne Glassner – Haltung
Leider muss die Veranstaltung krankheitsbedingt abgesagt werden! Im Projektraum "Wohnzimmer" des Kunstvereins Baden Anne Glassner mit Monika Rabovsky 24. - 26.06.2022 Performance "Haltung" Eröffnung 24.06. 19 h
Projektraum „Wohnzimmer“
Projekte im Wohnzimmer des Kunstvereins Baden – JUNI 2022 organisiert von Leo Hemetsberger 09.06. 19 h Dr. Leo Hemetsberger im Gespräch mit Gertraud Klemm: „Wieso die Frauen nicht gewinnen.“ 10. - 19.06.2022 Nikolaus Yvon zeigt im Rahmen von Scenery II „AUGENBLICKE“...
„Zu Gewicht und Geschwindigkeit: ein Gespräch mit Paula Marschalek“
Songül Boyraz the unbearable weight of being a woman Claudia Schumann fast forward So, 12.6.2022, 17 Uhr "Zu Gewicht und Geschwindigkeit: ein Gespräch mit Paula Marschalek, Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin, Marschalek Art Management Marschalek Art Management mehr...
Thierry Robert
Tête à Tête ein Projekt im Rahmen von SCENERY II Kunstwohnzimmer des Kunstvereins Baden 6.5. - 22.5.2022 Zur Eröffnung spricht Dr. Leo Hemetsberger am Samstag 14.5.2022 um 19 Uhr liest im Rahmen der Ausstellung Reinhard Tötschinger aus seinem aktuellen Roman Rochade,...
Songül Boyraz und Claudia Schumann
Songül Boyraz - the unbearable weight of being a woman Claudia Schumann - fast forward Vernissage: Fr, 20.5.2022, 19 Uhr Es spricht: Mag. Andreas Spiegl, Kunsthistoriker und Kurator Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 21.5.2022 - 3.7.2022...
Pressemitteilung Jahresprogramm 2022
Das Jahresthema 2021/SCHWEBEN (D) – Life in Limbo
SCHWEBEN (D) – Life in Limbo In der Schwebe „Das Streben ist die aufgeschobene Erkenntnis, die aber bereits sichtbar wird in der Ungeduld des Schwebezustands, in dem sie sich befindet.“ Michel Foucault In der Schwebe zu sein bedeutet, den Atem anzuhalten. Und so...