DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

22.04.2017

POSITION-N

Film Medien Kunst Niederösterreich

Präsentation der Film- und Medienkunst-Produktion in und um das Land Niederösterreich durch Dr. Gerda Lampalzer, Obfrau Medienwerkstatt Wien
Sa, 22. April 2017, 18 Uhr

www.position-n.at

Mit der Medien Edition POSITION-N startete die Medienwerkstatt Wien im Jahr 2011 ein Projekt, das die umfangreiche Film- und Medienkunst-Produktion in und um das Land Niederösterreich dokumentiert soll. Im Mittelpunkt der Edition stehen die vielfältigen Arbeitsweisen von Künstlerinnen und Künstlern, die einerseits auf der Grundlage des Spezifischen einer Region entstehen, andererseits weit darüber hinausweisen können. Die Auswahl erfolgt in Kooperation mit Kuratorinnen und Kuratoren, die mit den jeweiligen Themenschwerpunkten auch ihre persönlichen Sichtweisen in die Zusammenstellung der Programme einbringen.

Programm #12 Über und unter Grund | salonkonzertAV II
Zweiter Teil der audiovisuellen Livekonzerte im Admiralkino
Modell Doo | Musik || Lampalzer|Oppermann | Visuals

Programm #11 Reyniyfjara | salonkonzertAV I  
Aufzeichnung eines audiovisuellen Livekonzerts im Wiener Admiralkino.
Christian Fennesz | Musik || Manfred Neuwirth | Visuals

Programm #10 Karin Berger – Mit offenem Blick
Karin Berger im Gespräch mit Isabella Reicher zu ihren Ideen des filmischen Arbeitens ergänzt mit Filmausschnitten.

Programm #09 Harald Hund – Retroparavisionen
10 Medienfiktionen von Harald Hund als audiovisuelle Realitäten zwischen Ironie und schwarzem Humor.

Programm #08 Manfred Neuwirth – Bilder der flüchtigen Welt  
Michael Omasta beleuchtet die vielfältigen Arbeitsweisen von Manfred Neuwirth in einem ausführlichen Gespräch und mit Ausschnitten aus Filmen des Regisseurs.

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.