DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

27.09. - 05.10.2014

235 km/100 years – Serbian and Austrian Artists Now

Ausstellungsort: Haus der Kunst, Kaiser-Franz-Ring, 2500 Baden

Jelena Sredanović, Vidoje Tucović, Gala Čaki, Korina Gubik,
Miloš Vujanović, Maja Erdeljanin, Lea Vidaković, Andrea Palašti,
Željana Jurković, Radmila Matejević Janković

Vernissage: Fr, 26. September 2014, um 19 Uhr
Begrüßung: Gemeinderat Hans Hornyik
Eröffnung: Goran Bradic, 1. Botschaftsrat der Botschaft der Republik Serbien

EIN KOOPERATIONSPROJEKT DES KUNSTVEREINS BADEN MIT DEM HAUS DER KUNST BADEN

Ausstellungsdauer: 27. September 2014 – 5. Oktober 2014

Der Titel der Ausstellung nimmt Bezug auf den historischen Anlass 1914 – 2014. Hundert Jahre Zeitgeschichte sind im kollektiven Gedächtnis verankert – dem gegenüber steht die Tatsache, dass die räumliche Entfernung – die Grenzen der beiden Länder sind geographisch von einander nur 235 km entfernt - im allgemeinen Bewusstsein selten präsent ist.

Die Ausstellungen “235 km / 100 years” finden im Rahmen einer Kooperation Serbischer und Österreichischer Künstlerinnen und Künstler statt.
Bei der Ausstellung in Zrenjanin (Serbien), im August wurden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern des Kunstvereins Baden und des Kunstvereins Galerie Arcade/Mödling gezeigt.
Im September und Oktober werden die Arbeiten serbischer Künstlerinnen und Künstler in Baden, im Haus der Kunst, und in Mödling im kunstraumarcade gezeigt.
Die teilnehmenden  serbischen Künstlerinnen und Künstler im Haus der Kunst sind:
Jelena Sredanović, Vidoje Tucović, Gala Čaki, Korina Gubik, Miloš Vujanović, Maja Erdeljanin, Lea Vidaković, Andrea Palašti, Željana Jurković, Radmila Matejević Janković

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.