DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

21.11.2013

Talea

Film + Gespräch

Regisseurin Katharina Mückstein zu Gast im Cinema Paradiso Baden
In Kooperation mit dem Kunstverein Baden

Do, 21. November 2013 um 20 Uhr
Ort: Cinema Paradiso Baden, Beethovengasse 2a, 2500 Baden

Nach dem Film Publikumsgespräch mit der Regisseurin und dem Filmteam.
Kartenreservierung/Infos: 02252-25 62 25
Cinema Paradiso Baden

TALEA - Filminfo
Ö 2013, R und B: Katharina Mückstein, B: Selina Gnos, K: Michael Schindegger, Sch: Natalie Schwager, M: Tirana, Wolfgang Möstl, D: Nina Proll, Sophie Stockinger, Philipp Hochmair, Andreas Patton u. a., 75 min.

Die in Bad Vöslau aufgewachsene Katharina Mückstein liefert ein überzeugendes Regiedebüt.
Sommerferien. Alle freuen sich auf den Urlaub in Italien, nur die 14-jährige Jasmin (Sophie Stockinger) nicht. Sie will bei ihrer Mutter Eva (Nina Proll) sein, von der sie lange Zeit getrennt leben musste. Die beiden verbringen eine gemeinsame Zeit im Waldviertel und kommen einander näher - mal wie Freundinnen, mal wie Mutter und Tochter: eine erste gemeinsame Zigarette, tanzen in der Dorfdisco und Streifzüge durch die Wälder.

"Ein unglaublich sensibler und einfühlsamer Film mit wunderschönen Einstellungen. Die Haneke-Schülerin Mückstein sorgt für große Emotionen und eine beeindruckende Atmosphäre." Kurier
Trailer und mehr Filminfos: http://www.labandafilm.at/talea/deutsch
21.11.13, 20 Uhr, nach dem Film Publikumsgespräch mit der Regisseurin Katharina Mückstein und dem Filmteam.
In Kooperation mit dem Kunstverein Baden (ermäßigte Karten für Mitglieder).
im Cinema Paradiso Baden,
Beethovengasse 2a, 2500 Baden
Kartenreservierung: 02252-25 62 25
www.cinema-paradiso.at/baden

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.