DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

04.02. - 05.03.2006

Stefan Sakic

plant flat

Vernissage: Fr, 3. Februar 2006,  um 19 Uhr
Eröffnung: LAbg. StR Erika Adensamer
Es spricht: Mag. Hartwig Knack, Kurator Kunsthalle Krems

Zusatzveranstaltung:

Fr, 17. Februar 2006, um 19 Uhr
Projekt-Päsentation: Elizabeth Ross: "Identidad y Agua", internat. KünstlerInnensymposion 2005; Morelia/Michoacan/Mexiko

Stefan Sakic


„plant flat ist seit 2000 der Titel von Ausstellungsprojekten mit Pflanzen und anderen Naturmaterialien in Innenräumen. Bei diesem Projekt wird in Wohnungen, Büroräumen, Restaurants, Geschäften, Galerien, ... die Auseinandersetzung mit nature art gesucht und nicht draußen in der Landschaft dem Areal der Land Art Pioniere. Grundidee von plant flat ist nature comeback in town.
Die Ausstellung plant flat im Kunstverein Baden wird von Themen wie Angst, das Unheimliche und Erschreckende bestimmt. Große an spinnenartige Wesen erinnernde Objekte aus Eichenästen und Wurzeln beherrschen den hohen Raum mit dem Schrägdach. In den anderen Bereichen des Kunstvereins wird es ein Getümmel von Drachen, Echsen und anderen Wesen geben. Die Objekte sind jedoch nicht, wie etwa die unheimlichen Steinfiguren an den gotischen Kirchen von Menschenhand gestaltet, sondern Fundstücke aus dem Wald.
In dieser Ausstellung ist die Auseinandersetzung mit Naturphänomenen nicht Rückzugsgebiet für Erholungssuchende oder romantisierende Sehsuchtsstätte für gestresste Wohlstandsbürger. plant flat Baden will das Unheimliche und Gewaltsame in uns und der Natur mit den Mitteln von nature art thematisieren.“

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.